Protokolle 2023
Protokolle 2022
Kindertagesstätte Zwergenland e.V.
Protokoll: Mitgliederversammlung/Vorstandswahl - 21.09.2022
Ort: Kindertagesstätte Zwergenland e.V.,
Lüttewitz Nr. 28 A, 04720 Döbeln
Beginn: 19:35 Uhr
Ende: 21:25 Uhr
Schriftführer: Dominik Sommer
Anwesenheitsliste Vorstand |
Anwesenheitsliste Gäste |
Anwesenheitsliste Mitglieder |
|
Heine, Paul |
Fr. Reiß (Gonze & Schüttler) |
Kamin, Tina |
Zorn, Sindy |
Hönicke, Simone |
Siebert, Robert |
Welnitz, Barbara |
Götze, Denise |
Peege, Marcel |
Hösel, Sina |
Kujus, Barbara |
Merkel, Susann |
Sandig, Claudia |
|
Sommer, Dominik |
Kunzendorf, Daniel |
Ziemann, Stefan |
|
Protze, Dorit |
Kummer, Conny |
|
|
Gastberg, Sven |
Krampe, Ulrike |
|
|
Hampel, Peggy |
|
|
TOP
|
INHALT/ ERGEBNIS
|
Verantwortlichkeit/ Termine |
1. |
Begrüßung |
- Eröffnung des Abends - Vorstellung Frau Reiß (Steuerbüro Gonze & Schüttler) - Festlegung des Versammlungsleiters: Claudia Sandig à Abstimmung per Handzeichen è einstimmig - Festlegung des Schriftführers: Dominik Sommer à Abstimmung per Handzeichen è einstimmig - Ablauf des Abends/ Tagesordnungspunkte |
C. Sandig C. Sandig
C. Sandig |
2. |
Jahresbericht 2020/ 2021 |
- Verlesung |
P. Heine |
3. |
Finanzbericht/ Vermögensübersicht 2020/ 2021 |
- Verlesung und Erläuterungen durch Frau Reiß von Gonze & Schüttler |
Fr. Reiß |
4. |
Entlastung alter Vorstand |
- Entlastung des alten Vorstandes àAbstimmung per Handzeichen è einstimmig |
C. Sandig |
5. |
Vorstandswahl |
A) Festlegung Wahlvorstand T. Kamin, B. Welnitz, D. Sommer à Abstimmung per Handzeichen è einstimmig B) Erläuterung des Wahlvorganges, aufgrund der Satzung ist eine offene Wahl vorgesehen C) Verlesung der Wahlordnung à Abstimmung per Handzeichen è einstimmig D) Abstimmung zur offenen Wahl à Abstimmung per Handzeichen è einstimmig E) Vorstellung aller Kandidat:innen selbst
F) offene Wahl der Kandidat:innen à Abstimmung per Handzeichen è einstimmig è somit sind alle Kandidat:innen, die sich zur Wahl gestellt haben, gewählt G) Konstituierende Sitzung des neuen Vorstandes à Vorsitz: Paul Heine à Stellvertretung: Stefan Ziemann à erweiterter Vorstand: C. Sandig, S. Hönicke, P. Hampel, M. Peege |
C. Sandig
C. Sandig
C. Sandig
C. Sandig
S. Ziemann M. Peege P. Heine C. Sandig S. Hönicke P. Hampel Verein
Vorstand |
6. |
Diskussionen/ Anregungen |
- Anregungen und statistische Ausführungen zu den Chancen als Elternverein sowie Partizipation durch gemeinnützige Tätigkeiten laut Betreuungsvertrag - Erhöhung des Stundensatzes auf 7,50€ je nicht geleisteter gemeinnütziger Stunde ab 2023 à Abstimmung per Handzeichen è einstimmig - perspektivisch halbjährige Information an die Eltern über aktuellen Stand ihrer gemeinnützigen Stunden - Diskussion über Qualität der Mittagsversorgung - Kommunikation über Kritikpunkte mit dem aktuellen Essensanbieter suchen |
P. Heine
Verein
Einrichtungsleitung
Verein
Einrichtungsleitung |
7. |
Finanzbeschluss |
- verbindliche Rücklagen von mindestens der Höhe der monatlichen Lohnkosten der Einrichtung à Abstimmung per Handzeichen è einstimmig |
Vorstand |
8. |
Termine |
- nächste Mitgliederversammlung: 09/2023 - nächste Wahl: 09/2024 |
Vorstand Vorstand |
Vorstandssitzung 15.09.2022
Protokollführerin: Claudia Sandig
Name |
Anwesenheit |
Gäste |
B. Kujus |
|
B. Welnitz |
S. Hönicke |
entschuldigt |
S. Tews |
M. Peege |
|
K. Kleinfeld |
M. Weinert |
entschuldigt |
D. Sommer |
P. Heine |
|
A. Zimmer |
S. Ziemann |
|
|
C. Sandig |
|
|
Top |
Beschreibung |
Inhalt/ Ergebnis |
Verantwortung |
1 |
Hausmeister -Anliegen |
Definition Aufgabenspektrum, Absprache geplante Arbeiten auf dem Gelände/ den Terrassenbereichen (Instandsetzung Hochbeete) |
Erzieher:innen Zimmer |
2 |
Finanzen |
Klärung Vereinsgelder auf Konto für Investitionen (perspektivisch mehr Transparenz durch Schatzmeister und Investitionsanträge), Absprache weiterer Investitionen (Möbel, Arbeitsmittel, technische Geräte) |
Kujus/ Sommer
Vorstand/ Kujus/ Sommer |
3 |
Jahresversammlung |
Festlegung Zuständigkeiten, Eckpunkte und Ablauf |
Vorstand |
4 |
Gemeinnützige Tätigkeiten |
Eventuelle Erhöhung des Stundensatz bei Jahreshauptversammlung, Ideensammlung um die Thematik für Eltern präsenter zu machen |
Vorstand
Peege/ Sommer |
Vorstandssitzung 09.06.2022
Protokollführer: Claudia Sandig/Simone Hönicke
Name |
Anwesend |
B.Kujus |
x |
S.Hönicke |
x |
M.Peege |
x |
M.Weinert |
entschuldigt |
P. Heine |
x |
S. Ziemann |
x |
C. Sandig |
x |
Top |
Beschreibung |
Inhalt/Ergebnis |
verantwortlich |
1 |
Sommerfest |
Kinderprogramm ab 16:00 Uhr Stationsbetrieb Zuckertütenzwerg Lagerfeuer |
Team Kita „Zwergenland“ |
2 |
Anschaffung Gartenmöbel für Hortkinder |
Auswahl an wetterfesten Sitzmöglichkeiten durch Sandra Tews |
Vorstand Dominik Sommer |
3 |
Matschküche |
Bau einer Matschküche an der Matschanlage mit Regenfass durch freiwillige Eltern Wand gestalten Ideen/Vorschläge gesucht TÜV anfragen |
Vorstand B.Kujus Paul Heine/Marcel Peege/freiwillige Eltern |
4 |
Regentonnen |
Anschaffung von Regentonnen auf den Terrassen |
Vorstand |
5 |
Gemeinnützige Stunden
|
Abrechnung 2021/Einzug Ende Juni 2022 Überlegung zur Erhöhung der Stundensätze für das nächste Jahr |
Vorstand/ B.Kujus |
6 |
Mitglieder-versammlung/Wahl |
Vorschlag: 21.09.2022 |
Vorstand |
7 |
Orga- Team Weihnachtsmarkt |
Nächstes Treffen: 21.06.2022, 19:00 Uhr |
Vorstand/ Team |
8 |
Sportverein |
Mitgliedschaft aller Vorschulkinder für ein Jahr |
Sportverein Lüttewitz/ Simone Hönicke |
Vorstandssitzung 17.03.2022
Protokollführer: Claudia Sandig
Name |
Anwesend |
B.Kujus |
x |
S.Hönicke |
x |
M.Peege |
entschuldigt |
M.Weinert |
entschuldigt |
P. Heine |
x |
S. Ziemann |
entschuldigt |
C. Sandig |
x |
Top |
Beschreibung |
Inhalt/Ergebnis |
verantwortlich |
1 |
Spielplatzein-weihung |
Termin 29.04.2022, 16:00 Uhr mit Familien Absprache mit Lüttewitzer Sportverein
|
B. Kujus |
2 |
Sport-Beitrag für die Nutzung der Turnhalle ab neuem Schuljahr |
Evt. Mitgliedschaft für die Kinder im letzten Kita-Jahr (1,50€/Monat) Meinung der Eltern einholen |
S. Hönicke |
3 |
Dachsanierung |
Termin für die Vorort-Begehung durch die Stadt Döbeln soll stattfinden |
P. Heine M. Weinert B.Kujus |
4 |
Vereinsmitglied-schaft |
Neuer Antrag von Carolin Glage – einstimmig zugestimmt
|
Vorstand |
5 |
Personal |
Stundenreduzierung für 2 Monate (März/April) um 3 Stunden je Erzieher über 30 Wochenstunden |
B.Kujus |
Protokolle 2021
Vorstandssitzung
Protokollführer: Simone Hönicke 01.11.2021
Name |
Anwesend |
B.Kujus |
x |
S.Hönicke |
x |
M.Peege |
x |
M.Weinert |
entschuldigt |
P. Heine |
x |
S.Ziemann |
x |
C. Sandig |
x |
D.Sommer |
x |
Top |
Beschreibung |
Inhalt/Ergebnis |
verantwortlich |
1 |
Dachsanierung/ Mängelliste |
- Bauamt Döbeln Frau Runge war im September 2021 in Kita und hat eine Mangelliste erstellt - Brandverhütungsschau hat stattgefunden - im Vorraum Hort soll Feuerschutzgipskarton an Wände angebracht werden |
Frau Möckel/ Bauamt Döbeln |
2 |
Zaun Ostseite/Westseite Kita/ Zaun am Spielzeug-schuppen/Eingang |
-Erneuerung Zaun bei der Stadt beantragen
|
Paul Heine |
3 |
Corona Planung Wintermonate |
- Planung ist kaum vorhersehbar - Bänke ins Vorhaus, Klingelbenutzung |
|
4 |
Weihnachts-markt |
- in diesem Jahr findet wegen der Corona- Lage kein Weihnachtsmarkt statt |
|
5 |
Hausmeister |
- Wir suchen einen Hausmeister auf 450,00€ Basis, Stundenlohn: 12,00€ -Werbung auf Facebook, Gemeindeblatt, Schaukästen |
Marcel Peege/ B.Kujus |
6 |
Apfelaktion |
-In diesem Jahr wurden 757 kg Apfel gesammelt |
|
7 |
Gemeinnützige Tätigkeit |
-Aufgabenzettel an Wandzeitung -Ansprechpartner Dominik Sommer |
Dominik Sommer |
8 |
Martinsfest |
-Spielmannszug Lommatzsch kommt 16:30 Uhr -Programmbeginn 16:00 Uhr - Voraussichtlich 3G- Regel- Info in Whats-App- Gruppen -Kontrolle wird erfolgen |
|
9 |
Spielplatz |
-Spielplatz ist fertig -Eröffnung Spielplatz im Frühjahr 2022 |
|
10 |
Wartungsvertrag |
-Kündigung Wartungsvertrag Harmonie durch Firma Harmonie-Technik Abschluss eines neuen Wartungsvertrages -Installationstechnik Döbeln wird in Erwägung gezogen |
B.Kujus |
11 |
Mitglieder-versammlung |
-Termin wird nach neuer Coronaschutz-Verordnung entschieden |
B. Kujus |
12 |
Bankvollmacht |
-Stefan Ziemann wird auf Raiffeisenbank zur Unterschrift in Vereinssachen eingetragen |
S. Ziemann |
13 |
Gesundes Frühstück |
-geplant ist gesundes Frühstück ab Januar -alternativ: saisonales Büfett in jeder Jahreszeit |
|
Vorstandssitzung
Protokollführer: Simone Hönicke 06.07.2021
Name |
Anwesend |
B.Kujus |
x |
S.Hönicke |
x |
M.Peege |
x |
M.Weinert |
x |
P. Heine |
x |
S.Ziemann |
x |
C. Sandig |
x |
Top |
Beschreibung |
Inhalt/Ergebnis |
verantwortlich |
1 |
Öffentlicher Spielplatz für Lüttewitz
|
-die Genehmigung durch „Leader- Förderprogramm“ ist erfolgt -der Spielplatz entsteht neben dem Sportkomplex Lüttewitz -Spielgeräte im Wert von 13500,00€ werden aufgestellt, Fertigstellung 11/2021
|
Verein/Stadt Döbeln |
2 |
Hausmeisterstelle |
-Stefan Ziemann hat die Stelle als Hausmeister zum 31.07.2021 gekündigt -Stellenausschreibung erfolgt auf 450,00 € Basis |
B.Kujus/Verein |
3 |
Dachsanierung/ Sanierung Kita |
-Anfrage auf passende Förderprogramme bei der Stadt Döbeln wir erfragt - eine Mängelliste zur Sanierung allgemein wird erstellt
|
M. Weinert/B. Kujus/Verein |
4 |
Brandverhütungsschau
|
- findet am 18.08.2021 um 10:00 Uhr statt |
M. Weinert/ B. Kujus |
5 |
Abschlussfest Schulanfänger 2021/ Hort 4. Klasse |
- Fest findet am 09.07.2021 statt, 50 Personen sind erlaubt, Geimpfte und Genesene zählen nicht dazu -Eltern, Geschwister, Großeltern …sind erlaubt -bei schlechtem Wetter werden Zelte aufgebaut -auf dem Außengelände keine Maskenpflicht |
Team Kita „Zwergenland“/Verein |
Protokolle 2020
Vorstandssitzung
Protokollführer: Simone Hönicke
Datum: 25.11.2020
Name |
anwesend |
B.Kujus |
x |
S.Hönicke |
x |
M.Peege |
x |
M.Weinert |
x |
C. Sandig |
x |
S.Ziemann |
x |
P. Heine |
entschuldigt |
Top |
Beschreibung |
Inhalt/Ergebnis |
verantwortlich |
1 |
WhatsApp- Gruppen |
Der Vorstand beschließt die Einstellung der WhatsApp- Gruppen aus Gründen des Datenschutzes. Die Nutzung von Whats App erfolgt vorläufig zur Informationsweitergabe. -einstimmig beschlossen- Information darüber erfolgt in den jeweiligen Gruppen.
|
Vorstand B. Kujus |
2 |
Dachsanierung |
Abwicklung des Förderprogramms muss durch die Kita bis 31.12.2020 erfolgen, da es im Mietvertrag festgelegt wurde. Brief an den Oberbürgermeister oder persönliches Gespräch, durch Herrn Weinert, mit der Bitte zur Anpassung des Mietvertrages und damit einhergehend die Beantragung der Fördermittel durch die Stadt Döbeln.
|
Vorstand B. Kujus C. Sandig M. Weinert |
Mitgliederversammlung 23.09.2020
Kindertagesstätte Zwergenland e.V.
Protokoll Mitgliederversammlung/Vorstandswahl 23.09.2020
Ort: Kindertagesstätte Zwergenland e.V., Lüttewitz 28a, 04720 Döbeln
Beginn: 20:00 Uhr
Ende: 21:30 Uhr
Protokollführer: Sandra Tews
Anwesenheitsliste Vorstand |
Anwesenheitsliste Gäste |
Anwesenheitsliste Mitglieder |
|
Simone Hönicke |
Christian Lohmann |
Denise Müller |
Melanie Bohr |
Stefan Ziemann |
Frau Reiß /Steuerbüro |
Tina Kamin |
Diana Engelbrecht |
Marcel Peege |
|
Konstanze Kleinfeld |
Sven Gastberg |
Marcus Weinert |
|
Barbara Welnitz |
Ulrike Krampe |
|
|
Barbara Kujus |
Daniel Kunzendorf |
|
|
Sandra Tews |
Stefan Kynast |
|
|
|
Isabella Oertel |
|
|
|
Janett Roßberg |
|
|
|
Claudia Sandig |
|
|
|
Marcus Schilling |
|
|
|
Vicky Siebert |
|
|
|
Sindy Zorn |
|
TOP
|
ERGEBNIS
|
Verantwortlichkeit/ Termine |
1. |
Begrüßung |
-Eröffnung des Abends -Vorstellung Frau Reiß Steuerbüro Gonze und Schüttler -Festlegung des Versammlungsleiters B.Kujus à Abstimmung per Handzeichen è einstimmig -Festlegung Schriftführer Sandra Tews à Abstimmung per Handzeichen è einstimmig -Ablauf des Abends/Tagesordnungspunkte |
B. Kujus
B. Kujus
B.Kujus |
2. |
Finanzbericht/ Vermögensübersicht |
-Verlesung und Erläuterungen durch Gonze und Schüttler |
Frau Reiß |
3. |
Jahresbericht 2019 |
-Verlesung |
Simone Hönicke |
4. |
Entlastung alter Vorstand |
-Entlastung des alten Vorstandes àAbstimmung per Handzeichen è einstimmig |
B.Kujus |
5. |
Vorstandswahl |
A)Festlegung Wahlvorstand (B.Welnitz, T.Kamin, K.Kleinfeld) àAbstimmung per Handzeichen è einstimmig B)Erläuterung des Wahlvorganges, aufgrund der Satzung ist die heutige Wahl nicht mehr nötig, es ist eine offene Wahl möglich C)Verlesung der Wahlordnung à Abstimmung per Handzeichen è einstimmig D)Abstimmung zur offenen Wahl à Abstimmung per Handzeichen è einstimmig E) Vorstellung aller Kandidaten selbst
F) offene Wahl der 6 Kandidaten à Abstimmung per Handzeichen è einstimmig è somit sind alle Kandidaten, die sich zur Wahl gestellt haben, gewählt G) Konstituierende Sitzung des neuen Vorstandes àVorsitz: Markus Weinert àStellvertreter: Stefan Ziemann àerweiterter Vorstand: Simone Hönicke, Marcel Peege, Claudia Sandig, Paul Heine |
B. Kujus
B.Kujus
B. Kujus
B.Kujus
Simone Hönicke, Marcel Peege, Claudia Sandig, Markus Weinert, Stefan Ziemann, Paul Heine (C.Sandig verliest die Vorstellung, aufgrund Abwesenheit)
Vorstand
|
6. |
Beschluß Steuerbüro |
-Verbindliche Rücklage von mindestens in einer Höhe der monatlichen Lohnkosten der Einrichtung (Vorschlag Steuerbüro) à Abstimmung per Handzeichen è einstimmig -Rücklage für eventuelle Eigenmittel des Vereins zur möglichen Sanierung des Dachs der Kita (Rücklage nicht zwingend zweckgebunden) à Abstimmung per Handzeichen è einstimmig
|
B. Kujus Gonze und Schüttler |
7. |
Diskussionen/ Anregungen |
-Nachfrage/Diskussionen über die Eigenmittel zur Sanierung des Daches |
Verein |
8. |
Termine |
-nächste Mitgliederversammlung: Herbst 2020 -nächste Wahl: 2022 geplant |
Vorstand |
Markus Weinert Stefan Ziemann
(Vorstandvorsitzender) (Stellv. Vorsitzender)
Vorstandssitzung
Protokollführer: Simone Hönicke
Datum: 25.05.2020
Name |
anwesend |
B.Kujus |
x |
S.Hönicke |
x |
M.Peege |
x |
M.Weinert |
x |
N.Zahnke |
x |
S.Ziemann |
x |
Team |
Kleinfeld, Welnitz, Müller, Tews |
Kamin |
krank |
Top |
Beschreibung |
Inhalt/Ergebnis |
verantwortlich |
1 |
Eingeschränkter Regelbetrieb
|
Information durch Leiterin B.Kujus über die Umsetzung der Allgemeinverfügung durch die Kita „Zwergenland“: Ø Bildung fester Gruppen innerhalb der Einrichtung (3 feste Gruppen: 1 Hortgruppe „Wilde Riesen“, 1 Vorschulgruppe mit Geschwistern und Integration sowie 1 Mischgruppe, die am Vormittag getrennt ist), um im Corona – Fall bessere Nachvollziehung zu gewährleisten Ø Im Team wurden verschiedene Modelle besprochen, diskutiert und beschlossen Ø Schwierigkeiten gab es bei der personellen Besetzung der Gruppen in den Dienstplänen, z.B. im Krankheitsfall oder bei Urlaub Ø Einführung veränderter Öffnungszeiten waren deshalb zwingend notwendig, 7:00 Uhr bis 16.00 Uhr, einige wenige Eltern haben bei der zeitlichen Änderung Probleme, die Mehrheit der Elternschaft kann es sich einrichten Ø Probleme mit Umsetzung einzelner Kinder in andere Gruppen, dies wurde durch das Team geprüft, mit entsprechenden Eltern besprochen Ø Hilfe zur Unterstützung des Personals wurde durch die Leiterin beim Landratsamt (Fachberaterin Frau Nitzsche) und Stadtverwaltung Döbeln in Gesprächen versucht zu beantragen, leider keine Unterstützung möglich, auch Praktikanten dürfen nicht kommen Ø Dank an alle verständnisvollen Eltern, die uns in dieser Situation unterstützen |
|
2 |
Mundschutz- Eltern sind verpflichtet Mundschutz zu tragen |
nochmalige Informationen in allen Whats-App- Gruppen und in persönlichen Gesprächen |
B. Kujus, Team |
3 |
Rücktritt Nadja Zahnke |
Ø Nadja Zahnke erklärt den Rücktritt als Vorstandsvorsitzende mit sofortiger Wirkung Ø Markus Weinert erklärt sich bereit, bis zur Neuwahl den Vorstandsvorsitz zu übernehmen Ø mehrheitlich beschlossen |
|
4 |
Neuwahl Vorstand Elternverein |
Eine Neuwahl wird unter den gegebenen Umständen schnellstmöglich vorbereitet. |
B.Kujus, Vorstand, Team |
5 |
Schutz und Fürsorge des Zwergenland- Teams |
Diskussion über WhatsApp und soziale Medien Ø Wie können wir das Team besser vor persönlichen Angriffen schützen? Ø Aufstellen von WhatsApp- Regeln Ø konkrete Vorschläge in nächster Vorstandsitzung |
B.Kujus, Vorstand, Team |
Vorstandssitzung 17.02.2020
Protokollführer: Nadja Zahnke
Name |
Anwesend |
B.Kujus |
x |
S.Hönicke |
x |
M.Peege |
entschuldigt |
M.Weinert |
entschuldigt |
N.Zahnke |
x |
S.Ziemann |
x |
Top |
Beschreibung |
Inhalt/Ergebnis |
verantwortlich |
1 |
Investition |
Erweiterung der Balancierstrecke im Spielgarten (Balancierstempel + Hangelringe) Preis: 3250 € - vollständig finanziert durch Erlös des Petersberger Weihnachtsmarktes 2019
W-Lan Verstärker für Wichtelgruppenraum |
Verein Fa. Crea Play, Mücke
Zahnke |
2 |
Haushalt 2020 |
Bürokostenabgechnung bei Stadtverwaltung eingereicht
Dach-Reparatur (teilweise undicht, bei hoher Schneelast Feuchtigkeit im Innenbereich) wird separat geprüft durch Stadt Döbeln (Ansprechpartner Herr Jäger), Vor-Ort Begehung erfolgt am 19.02.2020
Haushalt i.F.v. Doppelhaushalt (berechneter, genehmigter Haushalt 2019 für 2020 geltend) Neu-Einreichung Haushaltsplan dann für 2021
Investplanung 2021: Zaun zwischen Gebäude und Balancierstrecke |
Kujus Vorstand |
3 |
Weiterbildung |
Tina Kamin – Praxisanleiter beschlossen |
Kujus, Kamin |
4 |
Garage |
Abgabe einer Garage (Fam. Sensch) vor der Kindertagesstätte – Bedarf durch Kindertagesstätte angemeldet, vorab jedoch „Zustandsprüfung“ durch Bauhof |
Kujus Vorstand
|
5 |
Hausordnung |
Änderung im Bereich Sicherheit: Verbot des Tragens von Ketten, Schlüsselbändern, Busausweisen, geschlossenen Utensilien im Halsbereich, als auch Turnbeutel mit langen Schnüren
Änderung im Bereich Datenschutz: Kitafremde Cameras, Handys etc. für Bild – und Tonaufnahmen in Kindertagesstätte nicht gestattet |
Verein |
6 |
Ausflüge |
Begleitpersonen bezahlen keine Gebühr für Eintritt/Veranstaltungskarten als Dankeschön für geopferte Freizeit |
Erzieher |
7 |
Vorstand |
Markus Weinert zieht sich aus persönlichen Gründen aus der Öffentlichkeitsarbeit im Vorstand als stellv. Vorstandsvorsitzender zurück. Bis wird bis zur geplanten Neuwahl des Vorstandes als stilles Mitglied fungieren. Die kommissarische Stellvertretung der Vorstandsleitung wird bis zur Neuwahl Stefan Ziemann sein. Beschluss einstimmig. |
Vorstand |
8 |
Modernisierung |
Im Zeitraum der Sommerferien: Renovierung des Waldzwergenzimmers Angebote werden eingeholt |
Vorstand Kujus |
9 |
Nächste Vorstandssitzung |
07.04.2020 – 19:00 Uhr |
Vorstand Kujus |
Vorstandssitzung 17.10.2019
Protokollführer: Nadja Zahnke
Name |
Anwesend |
B.Kujus |
x |
S.Hönicke |
x |
M.Peege |
x |
M.Weinert |
x |
N.Zahnke |
x |
S.Ziemann |
x |
Top |
Beschreibung |
Inhalt/Ergebnis |
verantwortlich |
1 |
Investition 2019 |
Kletterstrecke fertig gestellt zum 18.10.2019 Nächstes Jahr Invest für Erweiterung -> Angebot für mögliche Erweiterung bei Fa. CreaPlay angefragt
Invest in Laptop für Kita erfolgt
Investition in Kita-Bedarf (Spielbedarf, Gruppenzimmer-Austattung) i.H.v. 1000,00 Euro zu Weihnachten à Gruppenerzieher für Bestellung entsprechend Bedarf verantwortlich |
Vorstand
Peege
Mitarbeiter Kita |
2 |
Mitgliederver-sammlung 2019 |
12.11.2019 Einladungen 4 Wochen vorab versendet |
Verein
|
3 |
Investition 2020 |
Waldzwerge: Renovierung beider Gruppenräume 2. Jahreshälfte Zeitraum Sommerferien 2020
Holzzaun auf Mauer bei Kita-Schuppen (vor neuer Kletterstrecke) Dach (vermuteter Regenschaden im Hortbereich, Meldung Stadt Döbeln erfolgt) Flurräume renovieren, inclusive Bodenbelag (Bsp. Fluremaker)
Personalweiterbildung: Tina -> Weiterbildung zur Praxisanleiterin |
Kujus Hönicke
Ziemann
Kujus, Zahnke |
4 |
Personal |
Personalplanung Tina: Weiterbildung zur Praxisanleiterin
Langfristige Personalplanung (> 5 Jahre), Einarbeitung einzelner Mitarbeiter in verschiedene Faktoren der Leitungsfunktion
2020 Auswahl Mitarbeiter zur Weiterbildung „Zusatzqualifikation als Leiterin einer Kita-Einrichtung“
Verlängerung Arbeitsvertrag Hausmeister Stefan Ziemann auf unbefristete Dauer ab 01.12.2019 |
Team |
5 |
Nächste Vorstands- sitzung |
Im Rahmen Mitgliederversammlung 12.11.2019 |
Kujus Vorstand |
Vorstandssitzung 19.03.2019
Protokollführer: Nadja Zahnke
Name |
Anwesend |
B.Kujus |
x |
S.Hönicke |
x |
M.Peege |
x |
M.Weinert |
x |
N.Zahnke |
x |
S.Ziemann |
x |
Top |
Beschreibung |
Inhalt/Ergebnis |
verantwortlich |
1 |
Betriebskostenab- rechnung 2018 |
Fertiggestellt. Einreichung Landratsamt Mittelsachsen bis 31.03.2019 |
Kujus Zahnke |
2 |
Haushaltsplan 2020 |
Einreichung Haushaltsplan 2020 bis 30.06.19 |
Kujus Zahnke |
3 |
Öffnungs- und Schließzeit |
06:00 – 16:30 Uhr Beschluss der Stadt Döbeln vorliegend. Erfolgt die Abholung eines Kindes ab 16:31 Uhr ist eine Gebühr i.H.v. 25,08 € / angefangener Stunde zu entrichten. |
Kujus Verein |
4 |
Verein |
Aufnahme 3 neuer Vereinsmitglieder |
Verein |
5 |
Außenanlage |
Erneuerung Zaun mit Tor zwischen Spiel-und Fußballgarten: Kauf Stabmattenzaun mit Tor incl. Einbau 2 Angebote vorliegend Fa. Thiel / Fa. Gastberg - Rückbau durch Hausmeister Ziemann è Auftragserteilung an Fa. Thiel einstimmig beschlossen |
Ziemann Kujus |
6 |
Instandhaltung / Sanierung |
Schlafraum der Wichtelzwerge – Verdacht auf Feuchtigkeit im Bereich des Fußbodens/Mauerwerk è Bodenöffnung durch Hausmeister Ziemann am 30.03.2019 è Vermutung, dass durch Putzdefekt/-riss Wasser ins Mauerwerk eintritt è Bauhof: R. Zschörper: Untersuchung, inwieweit extern Drainage vorhanden / intakt ist è Nach Prüfung aller Faktoren: Sanierung incl. Nachrüstung Raumentlüftung |
Vorstand Ziemann Zschörper |
7 |
Investition |
Balancierstrecke Angebote (u.a. Fa. Kletterparadies einholen) Fritteuse Waffeleisen |
Kujus Weinert |
8 |
Rechtschutzver- sicherung |
Über R&V seit 01.03.2019 abgeschlossen |
Kujus Zahnke |
9 |
Nächste Vorstands- sitzung |
28.05.2019 |
Kujus Vorstand |
Vorstandssitzung 29.01.2019
Protokollführer: Nadja Zahnke
Name |
Anwesend |
B.Kujus |
x |
S.Hönicke |
x |
M.Peege |
x |
M.Weinert |
entschuldigt |
N.Zahnke |
x |
S.Ziemann |
x |
Top |
Beschreibung |
Inhalt/Ergebnis |
verantwortlich |
1 |
Auswertung Weihnachtsmarkt |
Umsatz: 5742,19 € Gewinn: 3163,00 € Auswertung Weihnachtsmarkt Team/Orgateam: 14.03.2019 |
|
2 |
Planung 2019 |
Diskussion Investitionsvorschläge: - Festzelt 4x6 m - Laptop Kita - Friteuse - Zuckerwattemaschine
Balancierstrecke für alle Altersgruppen |
Ziemann Peege Ziemann/Weinert/Hönicke |
3 |
Weihnachtsfeier Team/Vorstand |
16.03.2019 |
Team/Vorstand |
4 |
Rechtschutz-versicherung Verein |
R&V-Versicherung Angebot erstellt Paritätischer Wohlfahrtsverband - Nachfrage Nachfrage Kinderhaus am Holländer |
Kujus/Zahnke Kujus Kujus |
5 |
Jahresplanung 2019 |
Puppenfasching 20.02.2019 Fasching: 26.02.2019 Fotograf: 21.03.2019 Oma/Opa-Tag: 28.03./29.03.2019 Festwoche: 11.06.2019 – 14.06.2019 (65 Jahre Kita) Sommerfest: 14.06.2019 Zwergencamp: 05.07.2019 (Alternative 12.07.2019) Taschenlampenfest: 22.10.2019 Martinsfest: 08.11.2019 Weihnachtsmarkt: 07.12.2019 |
|
6 |
Festwoche 11.06.-16.06.2019 |
Einladung aller Vorstände der vergangenen 14 Jahre Thema: „Alte Spiele neu entdeckt“ Vorschläge für Gestaltung Festwoche: Auterwitzer Puppenstiege Wanderung Margarethenmühle Pony reiten (Nachfrage Peege) |
|
7 |
Instandhaltung
Instandhaltung |
Zaunbau Fussballgarten/Spielegarten Angebot Fa. Gastberg und Thiel vorliegend
Malerarbeiten Wichtelgruppe – Angebot durch Fa. Gastberg angefragt Im Rahmen Malerarbeit Austausch Bodenbelag
Großreinigung Teppiche im gesamten Komplex zwischen Weihnachten und Neujahr 2018 erfolgt |
Vorstand Ziemann |
8 |
Hausmeister Kita |
Zum 01.12.2018 Einstellung Stefan Ziemann als Hausmeister auf geringfügiger Beschäftigungsbasis erfolgt. |
|
11 |
Nächste Vorstandssitzung |
19.03.2019 – 19:30 Uhr |
Vorstand Kujus |
Protokolle 2018
Vorstandssitzung 13.11.2018
Protokollführer: Simone Hönicke
Name |
Anwesend |
B.Kujus |
x |
S.Hönicke |
x |
M.Peege |
X |
M.Weinert |
x |
N.Zahnke |
krank |
S.Ziemann |
x |
Top |
Beschreibung |
Inhalt/Ergebnis |
verantwortlich |
1 |
Auswertung Martinsfest |
Einnahmen: 461,31€ Gutes Feedback allgemein. Großes Lob an Tina für die leckere Kartoffelsuppe.
|
|
2 |
Beschluss zur Erlaubnis von Beförderung der Kinder mit privaten Autos |
Der Träger der Kindertagesstätte e.V. "Zwergenland"erlaubt den Eltern und Erzieherninnen, Kinder zu Veranstaltungen, Waldtagen und Ausflügen mit privaten Autos in Fahrgemeinschaften zu transportiern. Die Termine werden schriftlich an der Informationswandzeitung ausgehangen.
Einstimmig beschlossen.
|
|
3 |
Einstellung Hausmeister
|
Wir laden Herrn Peter Schmidtgen zum Vorstellungsgespräch ein.
|
M. Weinert B. Kujus |
4 |
Angebot Zaun |
Angebot Sven Gastberg für einen Zaun im Freilandgelände des Kindergartens. 3693,42€ Weiteres Angebot von Ulrich Thiel wird eingeholt. |
verantwortlich: M. Weinert |
5 |
nächste Vorstandssitzung |
15.01.2019 |
Vorstand Kujus |
Vorstandssitzung 25.09.2018
Protokollführer: Nadja Zahnke
Name |
Anwesend |
B.Kujus |
x |
S.Hönicke |
x |
M.Peege |
X |
M.Weinert |
x |
N.Zahnke |
x |
S.Ziemann |
x |
Top |
Beschreibung |
Inhalt/Ergebnis |
verantwortlich |
1 |
Renovierung Vorhaus |
abgeschlossen Putzarbeiten durch Fa. Gastberg erfolgt Malerarbeiten durch Fa. Friedrich erfolgt Sicherheitsbeleuchtung durch Fa. Turbanisch erfolgt Anschaffung Doppelrollo Wandgestaltung Zwergenland
|
Weinert Tews, Peege, Zahnke |
2 |
Brandschutzanlage |
Instandhaltung Brandschutzanlage abgeschlossen Abnahmetermin folgt Finanzierung durch Stadt Döbeln |
Kujus, Weinert |
3 |
Personal |
Tina Kamin ->Vertragsentfristung zum 01.12.2018 |
Vorstand |
4 |
Haushaltplan |
Bei Stadt Döbeln eingereicht Hausmeister auf 450 Euro Basis ab 01.01.2019 Kandidat: Peter Schmidtgen Beschluss: Anschaffung Akkuschrauber Beschluss: Anschaffung Schnellkomposter |
Weinert
Weinert |
5 |
Datenschutzvereinbarung |
Aushang Kita Zusatzblatt zum Betreuungsvertrag erstellt->Aushändigung an Eltern beim Elternabend am 06.11.2018 |
Weinert Zahnke Kujus |
6 |
Termine |
10.10.18 Theater Döbeln Vorschulkinder + mittlere Gruppe 16.10.18 Taschenlampenfest 25.10.18 Projekt "Arm und Reich" - Besuch durch Bibliothekt Döbeln Projekt: Weihnachten im Schuhkarton - Kinder erhalten Leerkarton, um im eigenen Zimmer möglich Dinge zu finden, die im Rahmen des Projektes verschickt werden können 09.11.18 Martinsfest 16.11.18 Theaterbesuch Vorschulkinder + Mittelkinder 20.11.18 Fotograf kommt 02.12.18 Adventsbaum Stellen in Choren 03.12.18 Besuch Berufsschule: Weihnachtsmärchen - Vorschulkinder + Mittelkinder 06.12.18 Besuch vom Nikolaus 08.12.18 Weihnachtsmarkt Petersberg 12.12.18 Theaterbesuch Vorschulkinder + Mittelkinder 13.12.18 Kita-Weihnachtsfeier 14.12.18 Hort-Weihnachtsfeier |
|
|
nächste Vorstandssitzung |
17.10.18 - 19:30 Uhr |
Vorstand Kujus |
Vorstandssitzung 05.06.2018
Protokollführer: Nadja Zahnke
Name |
Anwesend |
B.Kujus |
x |
S.Hönicke |
x |
M.Peege |
X |
M.Weinert |
x |
N.Zahnke |
x |
S.Ziemann |
x |
Top |
Beschreibung |
Inhalt/Ergebnis |
verantwortlich |
1 |
Sommerfest 15.06.18 |
Anschaffung Gasgrill - incl. Gasflasche Finanzierung Vereinskasse Neuanschaffung Lichterkette
200 Brötchen - Elbfrost (Test) 220 Roster Thüringer Roster 50 Paar Wiener 2 Kartons Wein Ketchup/Senf Kuchen Eis-Sponsoring Ina Klug Rote Limo/Wasser Bier - Flaschen Urkrositzer Teller/Becher/Servietten
Kinderprogramm: A.Schlegel (2 Std.)
|
Ziemann
Ziemann Zahnke Zahnke Zahnke Zahnke Bärbel Kujus Elternarbeit Hönicke Kujus Kujus Kujus
Kujus |
2 |
Zwergencamp 22.6.18 |
Organisation durch Erzieher |
|
3 |
Haushaltsplan 2019 |
Abgabe bis 30.06.2018 Stadt Döbeln Beantragung Hausmeister auf 450,- € Basis |
Kujus/Zahnke |
4 |
Personalschlüssel |
Änderung zum 01.09.2018 von 1:5,5 auf 1:5 im Krippenbereich Berechnung Stellenschlüssel |
Kujus |
11 |
nächste Vorstandssitzung |
19:30 Vorstandssitzung |
Vorstand Kujus |
Vorstandssitzung 22.03.2018
Protokollführer: Nadja Zahnke
Name |
Anwesend |
B. Kujus |
x |
S. Hönicke |
x |
M. Peege |
entschuldigt |
M. Weinert |
x |
N. Zahnke |
x |
S. Ziemann |
x |
Top |
Beschreibung |
Inhalt/Ergebnis |
verantwortlich |
1 |
Begrüßung |
Festlegung der Tagesordnung |
B. Kujus |
2 |
Mitgliederversammlung Vorstandswahl |
23.05.2018 - 19:30 Uhr
Aushang zur Aufstellung zur Wahl folgt Briefwahl möglich Einladung an alle Mitglieder 4 Wochen im Voraus Anpassung der Wahlordnung erfolgt |
Verein
Zahnke
Kujus Vorstand |
3 |
Brandschutzanlage |
vollumfängliche Kostenübernahme von Instandhatlungskosten (Erweiterung Notbeleuchtung) durch Stadt Döbeln Derzeit aufgrund krankheitsbedingtem Ausfall Personal Stadt Döbeln noch kein "Bearbeitungs-zeitpunkt." Wiedervorlage. |
Vorstand Kujus |
4 |
Ausstattung Gruppen- räume |
250 € pro Gruppe sind für Investition in Gruppenräume durch Vorstand mit 4 Stimmen beschlossen Einreichung der Investitionswünsche durch die Gruppenleitungen bis zum 15.04.2018 |
Vorstand |
5 |
Krippengarten |
Anschaffung Gartenmöbel und Abgrenzung zum Hortgarten bis 30.05.2018 |
Ziemann Weinert |
6 |
Vorraum Kindertages- stätte |
Wandgestaltung: Farbe: D033 HBW66,7, Decke weiß, 1. Aprilwoche
Umgestaltung Vorraum, Idee zur Arbeit mit 2 Glasvitrinen zur Ausstellung von Fundstücken |
S. Friedrich
Hönicke Zahnke |
7 |
Oma-Opa-Tag |
13.4. Wichtelzwerge und Musikantenzwerge 14.4. Waldzwerge und Wilde Riesen Kuchenbazar durch Eltern |
Verein |
8 |
Diverses |
Spende i.H. von 200 € durch Häusliche Krankenpflege von Milnikel und Schymik 300 € Zahlung durch Gericht Döbeln (Strafzahlung) erhalten Kindertag: 31.05. und 01.06., Hüpfburg, Eis Sommerfest: 15.06. Zwergencamp: 22.06. oder 17.08. |
|
9 |
nächste Vorstandssitzung |
05.06.2018 |
Vorstand Kujus |